• 03471 625007
  • mail@museumschlossbernburg.de
Folgt uns in den sozialen Medien und verpasst keine Neuigkeiten mehr.

Besuchen Sie uns!

Schlossstraße 24
06406 Bernburg (Saale)



Bombentreffer auf dem Friedhof II, Parkstraße

Standort: Eingang Friedhof II, Parkstraße

Die Zeitzeugenberichte stammen von

Dr. Ernst Eilsberger, bis 1938 Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Solvay-Werke AG in Bernburg und Ehrenbürger der Stadt

„Der Friedhof II bot ein Bild grauenhafter Zerstörung. […] Der Friedhof wurde 10:20 Uhr von der ersten Welle und 11:40 Uhr von der etwa 300 m weiter östlich aufliegenden zweiten Welle aufs Schwerste getroffen. Als der doppelte Orkan vorüber gebraust war, stand zwar noch die Kapelle, aber unmittelbar nördlich von ihr begann die Hölle ihr fürchterliches Bild zu zeigen. man erlasse mir eine genauere Schilderung. Ich vermöchte kein der Wirklichkeit einigermaßen entsprechendes Bild zu zeichnen, wenngleich ich die einstige Stätte des Friedens, die jetzt zur Hölle geworden war, oft genug durchwandert, oder besser gesagt, durchklettert habe, das furchtbare Chaos von Einzeltrümmern vermag ich nicht einmal durch Stichworte zu verdeutlichen. […] Die Frage drängt sich auf, ob alle die zerstörten, verschwundenen Gräber wiederhergestellt werden können.“

Die Zeitzeugenberichte wurde eingesprochen von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Carolinum Bernburg.

Die Themenwoche „80 Jahre Kriegsende in Bernburg“ wird finanziert vom Land Sachsen-Anhalt.