Veranstaltungen im Museum und Schloss Bernburg

bis 31. Oktober 2025
jeweilige Öffnungszeiten
Bernburg
Bernburger Eulenspiegel Erlebnistour 2025
Bernburger Freizeit GmbH
Kinder und Jugendliche aus Nah und Fern sind wieder zur traditionellen Sommeraktion der Bernburger Freizeit GmbH eingeladen
In diesem Jahr jährt sich zum 18. Mal die Bernburger Eulenspiegel Erlebnistour.
Wer mindestens 3 Eulenspiegelstempel gesammelt hat, nimmt an der Eulenspiegel-Gewinnaktion teil. Es winken wieder tolle Preise im Gesamtwert von über 600,00 EURO.
Vom Schloss zur Fähre über die Saale zum Tiergarten und mit der Parkeisenbahn zum Märchengarten in das Paradies.
Jeder Besuch in einer der aufgeführten Freizeiteinrichtungen wird mit einem Eulenspiegelkopf als Stempel belohnt.
Wer mindestens 3 Eulenspiegelköpfe gesammelt hat, beteiligt sich mit seiner ausgefüllten Aktionskarte an der großen Gewinnauslosung im Eulenspiegelturm.
Aus den zahlreich eingereichten Aktionskarten werden am 11. November 2025 die 10 Gewinner durch den amtierenden Kinder Eulenspiegel ermittelt.

Sonntag, 14. September 2025
11 Uhr
Museum Schloss Bernburg
Öffentliche Führungen am Tag des offenen Denkmals
Museum Schloss Bernburg
Um 11 Uhr findet im Museum Schloss Bernburg eine kostenfreie öffentliche Führung statt.
Der Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Museen als Bewahrer einzigartiger und unersetzlicher Kulturgüter. Am historischen Schauplatz werden die Herausforderungen der musealen Arbeit im Spannungsfeld zwischen Erhalt wertvoller Objekte und der Pflege der lokalen Geschichte anschaulich verdeutlicht.
Regulärer Museumseintritt, keine Führungsgebühr

Donnerstag, 18.09.2025
18 Uhr
Museum Schloss Bernburg
Goldene Stunde mit Künstlerinnengespräch
Museum Schloss Bernburg
Das Museum Schloss Bernburg lädt am Donnerstag, den 18. September 2025, um 18 Uhr zu einem Künstlerinnengespräch mit Hella Kapischke und dem ehemaligen Kreisoberpfarrer Karl-Heinz Schmidt ein. Die Veranstaltung bietet einen inspirierenden Dialog über Kunst, Lebenswege und Spiritualität und ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern, die vielfältigen Facetten von Kapischkes Werk näher kennenzulernen.

Sonntag, 21.09.2025
15:00 Uhr
Vortragssaal Osttorhaus – Museum Schloss Bernburg
Vortrag „Kunst und Kultur der Jungsteinzeit im fruchtbaren Halbmond“
Saal im Osttorhaus, Schloss Bernburg
Erleben Sie am 21.09.2025 von 15:00–16:30 Uhr im Museum Schloss Bernburg einen spannenden Einblick in die Kunst und Architektur der frühen Kulturen des Nahen Ostens.
Dr. Claudia Beuger, Archäologin, präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und archäologische Rätsel aus der Jungsteinzeit.
Entdecken Sie den Ursprung von Sesshaftigkeit, Landwirtschaft und Kultur im „Fruchtbaren Halbmond“.
Bitte melden Sie sich hier für den Vortrag an!

28. September 2025
15:00 Uhr
kunsthalle bernburg
Finissage Projekt π
kunsthalle bernburg
Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die kunsthalle bernburg herzlich zur Finissage der Ausstellung „Projekt π“ von Korvin Reich ein. Zum Abschluss der Ausstellung erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Ein kurzes, unterhaltsames Programm vom M!PÖRT mit dem Titel „Zahlen bitte!“. In dieser musikalischen und spielerischen Darbietung erhalten Zahlen eine ganz neue Bedeutung. Zum letzten Mal können die großformatige Zeichnungen von Korvin Reich, die die unendliche, nicht-zyklische Zahl π künstlerisch erforschen und die Verbindung von Kunst, Mathematik und Musik erlebbar machen, betrachtet und den inspirierenden Klängen der Komposition von C. René Hirschfeld gelauscht werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns das Ende dieser faszinierenden Ausstellung feiern möchten.