Schaufenstergestaltung der Freien Sekundarschule Bernburg
Im Rahmen der Themenwoche „80 Jahre Kriegsende in Bernburg“ hat sich die 9. Klasse der Freien Sekundarschule Bernburg intensiv mit den historischen Ereignissen rund um das Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region auseinandergesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit verschiedenen Quellen, analysierten historische Dokumente und Fotografien und setzten sich mit der lokalen Geschichte kritisch auseinander. Als Ergebnis entstand ein Stadtplan, auf dem bedeutende historische Orte markiert und mit zeitgenössischen Aufnahmen aus dem Jahr 1945 verknüpft sind.
Ein zentraler Bestandteil der Gestaltung ist ein Zeitstrahl, der die wesentlichen Ereignisse zwischen 1940 und 1945 in ihrer zeitlichen Abfolge darstellt. Ergänzt wird dieser durch Auszüge aus Zeitzeugenberichten – darunter Erinnerungen von Dr. Ernst Eilsberger, Irma Ludwigsen und Ursula Ohlsen – die Einblicke in das Leben der Menschen in Bernburg während der letzten Kriegstage geben.
Den Abschluss bildet eine Reflexion der Schülerinnen und Schüler, in der sie ihre eigenen Gedanken und Wünsche formulieren. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, historische Verantwortung zu übernehmen und aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen.
Die Themenwoche „80 Jahre Kriegsende in Bernburg“ wird finanziert vom Land Sachsen-Anhalt.