• 03471 625007
  • mail@museumschlossbernburg.de
Folgt uns in den sozialen Medien und verpasst keine Neuigkeiten mehr.

Besuchen Sie uns!

Schlossstraße 24
06406 Bernburg (Saale)



Museum Schloss Bernburg

Museum Schloss Bernburg

243 Millionen Jahre Geschichte im Museum Schloss Bernburg entdecken und erleben – Saurierspuren, archäologische Funde, Residenzgeschichte, Industriekultur und Till Eulenspiegel laden herzlich zu einem Besuch in das Schloss Bernburg ein.

 

Unsere Highlights

Saurierspuren

Saurierspuren

Spuren von Archosauriern – Im Kalkstein-Tagebau bei Bernburg entdeckte Fährten verschiedener Saurier aus dem Mitteltrias.

Bernburger Kultur

Bernburger Kultur

Gefässe der Bernburger Kultur – 1892 prägte der Archäologe Alfred Götze anhand der ausgestellten Exponate den Namen Bernburger Typus für eine am Saaleufer siedelnde Zivilisation aus der Jungsteinzeit.

Bergkanne

Lehmersche Bergkanne

Lehmersche Bergkanne – Die reich mit anhaltischen Gold- und Silbermünzen und Bergbaumotiven verzierte Kanne war das Ruhestandsgeschenk der Verwaltung des anhaltischen Salz- und Braunkohlenbergbaues an ihren langjährigen Oberbergrat Wilhelm Lehmer.

Aktuelles

Porträt der Herzogin Friederike

Hella Kapischke "panta rhei - Alles fließt"

13.09.- 2.11.2025 | Museum Schloss Bernburg

Anlässlich des 80. Geburtstags von Hella Kapischke zeigt das Museum ausgewählte Werke der bedeutenden Künstlerin u.a. aus Malerei und Grafik.

mehr erfahren →

Unser Sandmännchen im Museum Schloss Bernburg.

Korvin Reich "Projekt π"

27.04. – 28.09.2025 | kunsthalle bernburg
Dem Phänomen π nähern sich Korvin Reich mit großformatigen Zeichnungen und C. René Hirschfeld mit seiner Klanginstallation „π – Klang der Unendlichkeit?“

mehr erfahren →

Eulenspiegelturm bei Nacht

Kaffeetrinken in Zickzackhausen

23.08.2025 um 15 Uhr | Wiese in Zickzackhausen

Am Samstag, den 23. August 2025 um 15 Uhr laden Ingeborg Lockemann und Elke Mohr zum Kaffeetrinken in Zickzackhausen ein, um Geschichten und Eindrücke für ihre Ausstellung „Zickzackhausen in der kunsthalle bernburg“ zu sammeln.

mehr erfahren →

Foto: Jennifer Köhler

History-Talk mit Eduard Prinz von Anhalt

29. August 2025, 18 Uhr | Schloss Bernburg

Eduard Prinz zu Anhalt präsentiert in einer fesselnden Lesung mit Talk seine aktuellen Werke.

mehr erfahren →

Museum Schloss Bernburg

Tag des offenen Denkmals 2025

14.September 2025, 11 Uhr | Museum Schloss Bernburg

Öffentliche Führungen zum Tag des offenen Denkmals.

mehr erfahren →

Eröffnungsflyer_MuseumSchlossBernburg

Vortrag "Kunst und Kultur der Jungsteinzeit im fruchtbaren Halbmond"

21.September 2025, 15 Uhr | Vortragssal Osttorhaus – Museum Schloss Bernburg
Dr. Claudia Beuger gibt Einblicke in Kunst und Kultur der Jungsteinzeit im Fruchtbaren Halbmond.

mehr erfahren →

Museum Schloss Bernburg Luftbild

Eulenspiegelerlebnistour 2025

Bis zum 31. Oktober können wieder Stempel auf den Spuren von Till Eulenspiegel gesammelt werden.

mehr erfahren →

Museum Schloss Bernburg Luftbild

Führungen

Führung „Stadt, Land, Fluss“ – Rundgang durch 243 Millionen Jahre Geschichte unserer Landschaft, Region und Stadt im Museum Schloss Bernburg.

mehr erfahren →

Werkverzeichnis Heinz Steffens

Sonderangebot Werkverzeichnis Heinz Steffens

2 Bücher zum Preis von einem | Shop – Museum Schloss Bernburg
Das 2023 erschienene Werkverzeichnis zu Heinz Steffens gibt es im Museums-Shop aktuell als Sonderangebot. Beim Kauf des Werkverzeichnis erhält man kostenfrei den Ausstellungskatalog „Eberhard Frey- zum 100. Geburtstag“ dazu.

 

kunsthalle bernburg

mehr Informationen →

Eulenspiegelturm

mehr Informationen →

Museum Schloss Bernburg

  • Schlossstrasse 24
  • 06406 Bernburg (Saale)
  • Tel. 03471 625007
  • Fax 03471 623074
  • www.museumschlossbernburg.de

15 + 7 =

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Museum Schloss Bernburg